Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Campus Horw
campushorw.lu.
ch
Suchen
Campus Horw
Projekt
Projektpartner
Wettbewerb
Finanzierung
Vorteile
Termine
Campus Horw
Projekt
Projekt
Erneuerung und Erweiterung des Campus
Ausgangslage Hochschulen
Die Hochschule Luzern, die Pädagogische Hochschule Luzern sowie die Universität Luzern benötigen mehr Platz. Dies, weil an allen Schulen die Studierendenzahlen von Jahr zu Jahr zunehmen.
Die PH Luzern wird mit dem Umzug auf dem Campus Horw zudem zentralisiert. Heute ist die PH Luzern auf acht verschiedene Standorte in der Stadt Luzern verteilt. Das ist umständlich und teuer.
Der jetzige Campus Horw müsste – unabhängig vom geplanten Erweiterungsbau – saniert werden.
Ausgangslage Kanton
Das Ausbaupotenzial für den Campus Horw liegt auf dem kantonseigenen Grundstück.
Der Kanton will zur Finanzierung eine Aktiengesellschaft gründen, was die Flexibilität in Projektierung und Umsetzung signifikant erhöht.
100 Prozent der Aktien und damit die Hoheit über das Projekt bleiben beim Kanton.
Darum will die Luzerner Regierung
dass in Horw ein Hochschulstandort entsteht,
dass auf der einen Seite die Platzprobleme gelöst werden,
dass auf der anderen Seite der Hochschulstandort gestärkt wird,
dass daraus grosses
Synergiepotenzial
geschöpft werden kann.
Zahlen und Fakten
Die Erweiterung des Campus Horw kostet rund 365 Millionen Franken, getragen von der Aktiengesellschaft.
Der Regierungsrat beantragt dem Parlament einen Sonderkredit von 53,5 Millionen Franken (Schwerpunkt: Übertragung der Grundstücke).
Die Grundstücksfläche beträgt 67’500 Quadratmeter, wovon die Hälfte heute bebaut ist.
Der Raumbedarf der PH Luzern beträgt 20’600 Quadratmeter, jener des Departements Technik und Architektur der HSLU 35'000.
Der Campus Horw soll dereinst Ausbildungsstätte für rund 4000 Studentinnen und Studenten werden.
Kontakt
Medienkontakte:
Yasmin Kunz
, Finanzdepartement Kanton Luzern
Regula Huber
, Bildungs- und Kulturdepartement
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen